Out of Home-Trailer
Out of Home-Trailer sind Trailer die auf externen Video-Werbeflächen gezeigt werden. Sie werden für verschiedene Anwendungen in 9:16 angelegt. (Hochkant, Station Videos, dCLPs an Bahnhöfen/Flughäfen etc.)
Das Wichtigste im Überblick.
Das dOoH besteht aus den abgebildeten Elementen:

Im dOoH wird das Logo immer oben rechts platziert. Die Schutzzone ergibt sich aus dem 1,5-fachen der Höhe X. Das Logo wird mit 1-zeiligem Claim eingesetzt.

Der Satzspiegel ist 1,5 x Höhe der Wortmarke im Logo.

Der Sendehinweis gibt Aufschluss über die Verfügbarkeit eines Formats.

Bei den Layouts sollte die Typografie in der Regel linksbündig gesetzt werden. In Ausnahmefällen (Formatlogo) kann sie auch zentriert gesetzt werden, jedoch niemals rechtsbündig.

Typografie wird immer linksbündig gesetzt und überschneidet sich mit dem Promokreis. Textblock und Kreis werden vertikal zentriert ausgerichtet. Der Texblock kann auf der vertikalen Kreismittelachse nach oben und unten verschoben werden.

Die Transition von Bewegtbild zu Abbinder mit Sendetitel, Headline und Sendehinweis ist fest vorgegeben. Die Transition besteht aus einem eingezogenen Layer mit orangen Promokreis.

Für die Kombination aus Headline und Sendelogo ist die Transition fest vorgegeben. Der Sendehinweis bleibt stehen.
